Hinweise & Regeln
1. Grundsätze: freiwillig & unentgeltlich
Unsere Hilfe ist ehrenamtlich, kostenlos und erfolgt nach Verfügbarkeit. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder auf eine bestimmte Person.
- Wir handeln nachbarschaftlich, respektvoll und auf Augenhöhe.
- Keine Spendenaufrufe, kein Verkauf, keine Werbung.
- Koordination ausschließlich über Telefon oder E-Mail der Initiative.
2. Leistungsumfang & Abgrenzung
Wir helfen bei kleinen Alltagsaufgaben im Rahmen unserer Möglichkeiten:
- Besorgungen: Lebensmittel, Apotheke, Postgang, kleine Botengänge.
- Leichte Haus-Hilfen: Müll rausbringen, kleine Ordnung, z. B. Glühbirne wechseln.
- Begleitung: kurzer Weg zum Arzt/Apotheke, Spaziergang.
- Zeit & Gespräch: Telefonat, Vorlesen, Gesellschaft.
- Digital-Hilfe (leicht): Handy-Grundfunktionen, Kontakte, Termine.
Was wir nicht leisten: keine Pflegeleistungen im Sinne des SGB XI, keine medizinischen Tätigkeiten, keine schweren körperlichen Arbeiten, keine Umzüge, keine handwerklichen Facharbeiten, keine Rechts-/Finanzberatung.
Im Notfall wenden Sie sich bitte an die 112 (medizinischer Notruf) oder 110 (Polizei).
3. Sicherheit & Verhalten bei Besuchen
- Beim ersten Besuch weisen sich Freiwillige mit Ausweis aus.
- Besuche erfolgen ausschließlich im gegenseitigen Einvernehmen; ein Termin kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
- Freiwillige betreten nur Bereiche, die ausdrücklich freigegeben sind; keine Schränke/Unterlagen ohne Zustimmung.
- Wir arbeiten möglichst zu zweit bei unsicheren Situationen oder auf Wunsch.
- Wetter-/Situationsbedingt kann Hilfe ins Telefonische verlegt werden (Check-in, Gespräch, Terminabstimmung).
4. Umgang mit Geld & Einkäufen
- Grundsatz: Transparenz. Kassenbelege werden vollständig ausgehändigt.
- Bargeld nur nach Absprache und im kleinstmöglichen Rahmen; vorzugsweise vorab festgelegter Betrag.
- Keine Annahme von Bankkarten, PINs, TANs oder Online-Banking-Zugängen.
- Bei Abweichungen (z. B. ausverkaufte Ware) erfolgt Rücksprache per Telefon.
5. Termine, Erreichbarkeit & Absagen
- Erstkontakt über Telefon oder E-Mail der Initiative; wir rufen zurück und vereinbaren Zeitfenster.
- Bitte informieren Sie uns frühzeitig bei Änderungen oder Absagen; das gilt auch für Freiwillige.
- Bei Krankheit, Unwetter oder anderen Gründen kann ein Termin verlegt oder ersetzt werden.
6. Gesundheit, Hygiene & Haustiere
- Wir achten auf Handhygiene und einen respektvollen Abstand.
- Bei Erkältungssymptomen informieren beide Seiten die jeweils andere und verlegen den Termin.
- Haustiere bitte sichern, wenn Besuch das wünscht (Allergien/Unsicherheit).
7. Wohnung, Schlüssel & Zugang
- Keine Annahme oder Verwahrung von Wohnungsschlüsseln.
- Kein unbeaufsichtigter Aufenthalt in der Wohnung.
- Fenster/Türen werden beim Verlassen gemeinsam geprüft.
8. Vertraulichkeit & Datenschutz
- Persönliche Angaben verwenden wir ausschließlich zur Organisation der Hilfe.
- Keine Weitergabe an Dritte, keine Werbung, kein Profiling.
- Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten umgehend.
Details finden Sie in unserer Datenschutz-Information.
9. Integrität, Anti-Diskriminierung & Geschenke
- Wir handeln wertschätzend und diskriminierungsfrei – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Identität oder Behinderung.
- Keine Annahme von Geld- oder Sachgeschenken. Ein kleines Dankeschön (z. B. Schokolade) darf freundlich abgelehnt werden.
- Keine politischen oder religiösen Aktivitäten im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
10. Haftung & Ausschlüsse
Die Initiative und ihre Freiwilligen haften nicht für leichte Fahrlässigkeit. Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden gilt die gesetzliche Haftung. Eine Erfolgsgarantie, eine kontinuierliche Betreuung oder eine ständige Verfügbarkeit bestehen nicht.
Diese Hinweise begründen kein Arbeits-, Dienst-, Pflege- oder Beförderungsverhältnis.
11. Rückmeldung, Beschwerden & Kontakt
Wir freuen uns über Rückmeldungen – positiv wie kritisch. Bei Anliegen, Lob oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 341 555 45 458
Sicherheitsproblem entdeckt? Schreiben Sie an [email protected].
12. Geltungsbereich & Stand
Diese Hinweise gelten für unsere Nachbarschaftshilfe in Leipzig, insbesondere in den Stadtteilen Zentrum, Plagwitz, Lindenau, Connewitz und Gohlis.
Stand: . Änderungen vorbehalten.