Helfende Hände Leipzig – Kostenlose Nachbarschaftshilfe für Senior:innen

Wir unterstützen in Zentrum, Plagwitz, Lindenau, Connewitz und Gohlis – freundlich, zuverlässig, kostenlos.

KostenlosFreiwilligLokalVerlässlich
Leipzig, Nachbarschaftshilfe

Über uns

Wir sind Leipziger Nachbar:innen, die Senior:innen kleine Alltagswege erleichtern – ohne Geld, ohne Bürokratie, mit Herz und Verlässlichkeit.

  • Würde & Respekt: wir nehmen uns Zeit und hören zu.
  • Sicherheit & Zuverlässigkeit: wir vereinbaren feste Zeiten, zeigen beim ersten Besuch unseren Ausweis.
  • Keine Kosten: unsere Hilfe ist ehrenamtlich und unentgeltlich.
Unser kleines Team aus Leipzig

Unsere Leistungen

Kleine, pragmatische Hilfe – genau dort, wo sie gebraucht wird.

Einkauf & Besorgungen

Lebensmittel, Apotheke, Post, kleine Botengänge.

Kleine Haus-Hilfen

Müll rausbringen, leichte Ordnung, z.B. Glühbirne wechseln.

Begleitung

Zum Arzt, in die Apotheke, kurze Spaziergänge.

Zeit & Gespräch

Telefonat, Vorlesen, Gesellschaft leisten.

Digital-Hilfe (leicht)

Handy-Grundfunktionen, WhatsApp, Termine.

Was wir nicht leisten

Keine Pflegeleistungen, keine medizinischen Eingriffe, keine schweren Arbeiten.

Hinweis: Wir helfen ehrenamtlich. Termine nach Absprache, je nach Verfügbarkeit.

So funktioniert es

Anfrage senden

Kurze Beschreibung Ihrer Situation per Formular oder Telefon.

Rückruf

Wir klären Adresse, Bedarf, geeignetes Zeitfenster.

Hilfe kommt

Ein*e Freiwillige*r kommt wie vereinbart oder ruft an.

Hilfe anfragen

Wir melden uns schnellstmöglich telefonisch. Alle Angaben bleiben vertraulich.

Wählen Sie gern mehrere aus.

Mitmachen

Kurz Zeit? Große Wirkung. Wir suchen freundliche Nachbar:innen für kleine Aufgaben im eigenen Viertel.

  • Verlässlichkeit & Pünktlichkeit
  • Respektvoller Umgang, Verschwiegenheit
  • Beim ersten Besuch bitte Ausweis zeigen

Wählen Sie gern mehrere aus.

Kontakt

+49 341 234 56 78
Mo–Fr 9–17 Uhr
[email protected]
Wir antworten zeitnah
Leipzig
Zentrum, Plagwitz, Lindenau, Connewitz, Gohlis
Hinweis: Wir arbeiten ehrenamtlich. Termine nach Verfügbarkeit.

Direkt anrufen oder schreiben

Am schnellsten erreichen Sie uns telefonisch. Alternativ per E-Mail.

Oder nutzen Sie die Hilfe-Anfrage – wir rufen zurück.